Die Mündung der Bondasca in die Mera liegt unterhalb von Bondo, das sich im Taltrichter auf um 820 m ü. M. beiderseits am Bach erstreckt, bei etwa 800 m ü. M. Seit 1962 wird ein Grossteil des Abflusses in 1080 Meter Höhe gefasst und in Bondo in einem Laufwasserkraftwerk mit 8 MW genutzt. Felsstürze vom Pizzo Cengal Das Bonodascatal ist der bekannteste Teil des Bergells: Über dem Tal erhebt sich im Osten die Scioragruppe mit den kühnen Granitnadeln der Sciora Dafora 3.166 m, Punta Pioda 3.237 m und Ago die Sciora 3.204 m Geübte Wanderer steigen über den Pass dal Cacciabella (2'896m) ins benachbarte Bondascatal mit seinen imposanten Steinkulissen, weniger Geübte können das wilde Tal auch von Bondo aus erkunden. Entlang plätschernden Bächen geniesst man die Ruhe und die Kraft der Berge auf dem Weg zur Sciora-Hütte. Wandern, Velofahren und Biken Anreis 1931 erworben als Ankauf aus der Kunstausstellung im Deutschen Museum, München Im Schweizer Kanton Graubünden wird die Lage nach dem Bergsturz immer bedrohlicher: Erneut haben sich Schlamm und Geröll zu Tal am Rand des Dorfes Bondo ins Tal gewälzt. Die Suche nach den vermissten Bergsteigern musste abgebrochen werden
Eine Stunde später überrollt eine Schlamm- und Gesteinslawine das Bondascatal und den Wanderweg. Giancarlo Cattaneo Am Donnerstagabend endlich wird auch das Hüttenwartspaar aus dem Tal geflogen Das Bondascatal, ein beliebtes Wandergebiet, ist seit dem Bergsturz aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt. Von der Sperre sind auch die beiden SAC-Hütten Sasc Furä und Capanna di Sciora. Am Freitag durften die Bewohner des evakuierten Dorfes Bondo kurz in ihre Häuser zurückkehren. Später wälzte sich jedoch erneut eine Schlammlawine durch das Dorf Diese einsame Gegend wurde von Touristen bisher wenig beachtet, ein Geheimtipp ist sie allerdings schon länger für Kletterer und Bergsteiger
landschaftsmodelle - gebirgsreliefs wolfgang pusch. Als Serienreliefs sind Modelle berühmter Berge relativ kostengünstig erhältlich Bild 1: Piz Badile über dem Bondascatal Bild 2: Historische Brücke in Promontogno Bild 3: Hotel Bregaglia und Piz Badile Bild 4: Blick Richtung Lägh da l' Albigna Bild 5: gepflasterter Waldpfad Bild 6: Hauswurz Bild 7: Edelweiss Bild 8: Maroz Dora (1779m) Bild 9: Maroz Dora Bild 10: Bach im Val Maroz Bild 11: Hünerstall Bild 12: Murmeltier Bild 13: Murmeltie Am Freitag frei nehmen, nach dem Hock losldüsen und im Marco Polo ins Bondascatal fahren und dort übernachten Genau das war meine Idee. Also im Geschäft bescheid gesagt das ich am Freitag wandern gehen werde und als mein Schatz zur Haustür rein kam, berichtete ich von meinem Vorhaben. Viel musste ich nicht sagen, sie wusste sofort was ich vor hatte, denn sie konnte es von meinen.
Es ist ein Leben zwischen Hoffen und Bangen. 18 Tage nach dem verheerenden Bergsturz im Bondascatal können die Bürger von Bondo GR noch immer nicht heimkehren Felszacken überm Bondascatal . Bild 47: Bild 48: Bild 49: Soglio . Bild 50: Zoomaufnahme von Bondo, von Samosaccio aus gesehen. Bild 51: Bild 52: Auch die Ziegen haben sich schon ausreichend ernährt und genießen den Tag, bevor sie noch mal abends gemolken werden. Sie versammeln sich an ihrem Lieblingsplätzchen. Bild 53: Die Kamine sind zum Schutz bei Stürmen mit den hier wohlfeilen.
Wanderung zurück ins Bondascatal oder alternativ Abstieg ins Val Masino und Rückfahrt mit Taxi ab Bagni Masino wiederum ins Bondascatal. Inhalt und Ziel. Wie schön ist es doch, sich einfach durch eine klassische Route führen zu lassen. Du geniesst deine Traumtour von A-Z. Auf diesen Tour steht für einmal nicht die Ausbildung, sondern das tolle Gipfelerlebnis im Vordergrund. Kinglines. Bondo ist ein Haufendorf im unteren Teil des Bergells am Eingang zur Val Bondasca.Der alte Dorfkern liegt südlich des Flusses Mera auf dem Schuttkegel des Flusses Bondasca.Zur Gemeinde gehörten auch die Fraktionen Promontogno und Castelmur und die Maiensässe Casnac und Bondea südlich des Dorfes im Bondascatal. Vom gesamten Areal von über 28 km² sind 1671 ha unproduktive Fläche (meist.
Leider weis ich selber bereits wo ich durchgehen muss um am Pizzo Badile bergsteigen zu können ohne durch das Bondascatal zu gehen. Der Artikel ist nicht differenziert. Die Italiener können auf. Die berühmtesten Anstiege über wuchtige Kanten und durch plattige Wände befinden sich jedoch im Bondascatal, an der Scioragruppe, dem Pizzi Gemelli, dem Pizzo Cengalo und vor allem im Klettereldorado am Piz Badile. Alle diese Anstiege wurden nach den Richtlinien der UIAA beschrieben und höchst benutzerfreundlich illustriert. Mit Paul Nigg, dem Leiter der Bergsteigerschule Bernina-Bergell. Entlang dem Wanderweg im Bondascatal. Links ist der Hang von Viale. 9/31. Datum: 2007.07.14 08:00:49. Entlang dem Wanderweg im Bondascatal. Links ist der Hang von Viale. Was sonst noch, P.Badile. Der Grat vorne im Alpenfuehrer ist bezeichnet als eine der schoensten Kletterrouten (IV+) in den Alpen. 10/31 . Datum: 2007.07.14 08:04:48. Was sonst noch, P.Badile. Der Grat vorne im Alpenfuehrer ist.
Die Cassin in der Nordwand des Piz Badile verspricht Genusskletterei pur - wenn es nicht gerade regnet und hagelt, so wie es Silvan Metz erlebt hat Sogli Bondascatal Foto chevron_right. Sogli Bondascatal Foto. schedule 2. Mai 2020, 15:5
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Swissair Photo AG / LBS_L1-908535 / CC BY-SA 4. Alpine Aus- und Einblicke hoch über dem Bondascatal Spektakulär sind die Aussichten dieser Wanderung auf der La Panoramica (Schweiz/Kanton Graubünden). Mit jedem Schritt, mit denen wir uns von Casaccia aus dem Tagesziel in Soglio nähern, verändert sich das Landschaftsbild. Zuerst ist es die Felskulisse um den Albigna-Stausee mit seiner gewaltigen Beton-Staumauer, dann durchqueren.
Der riesige, nicht nur durch die Alpinpresse gegangene, Bergsturz am Cengalo zum Jahreswechsel 2011/2012 welcher nahezu das ganze hinterste Bondascatal verwüstet hat und die wohl Touren in diesem Bereich zerstört hat ist erstens deutlich zu sehen und zweitens sind seine Folgen in Form von nachfolgendem Steinschlag ständig zu hören. Nicht nur der Weg zwischen Sasc Furä und Sciora Hütte. darunter liegt das abwärts stürzende Bondascatal mit seinen hellleuchtenden Lärchenwäldern. Wer den Cacciabellapass lieber auslassen möchte, fährt von der Albignhütte mit der Seilbahn hinunter nach Pranzaira und mit dem Postbus nach Bondo; der Aufstieg zur Sciorahütte dauert vom Parkplatz bei Laret (Taxi von Bondo) zweieinhalb Stunden. Sciorahütte ‡ Bondopass (3169 m) ‡ Rifugio. Blick in das Bondascatal. Seit dem Bergsturz vom Mittwoch laufen in und um Bondo die Aufräumarbeiten. Neben der Beseitigung des Materials müssen auch die Auffangbecken geleert werden Der Cacciabellapass ist ein Gebirgspass im Bergell im Schweizer Kanton Graubünden.. Er liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Bregaglia und verbindet das Bondascatal im Westen (Sciorahütte) mit dem Tal des gestauten Albignasees im Osten (Albignahütte).Begangen wird üblicherweise die südliche Passhöhe (2894 m ü. M., T5), die nördliche Passhöhe (2868 m ü. M.) liegt 140 m davon entfernt
Die berühmtesten Anstiege über wuchtige Kanten und durch plattige Wände befinden sich jedoch im Bondascatal, an der Scioragruppe, dem Pizzi Gemelli, dem Pizzo Cengalo und vor allem im Klettereldorado am Piz Badile. Alle diese Anstiege wurden nach den Richtlinien der UIAA beschrieben und höchst benutzerfreundlich illustriert. Reihe/Serie : Gebietsführer Zusatzinfo: 65 Anstiegs- u. Das kleine Dörfchen gilt als der Eingang in das Bondascatal. Enge und gepflasterte Gassen zeichnen den Ort aus. Eindrücklich ist die 1250 geweihte und Ende des 15. Jahrhunderts. mit Fresken. Finden Sie Top-Angebote für Bergell. Gebietsführer von Paul Nigg (2004, Gebundene Ausgabe) bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel Sie wissen, da hinten im steilen Bondascatal, da wartet noch mehr und will raus. Da hinten sind acht Menschen grauenvoll begraben worden, unauffindbar tief. Eine ungewöhnliche Ruhe liegt über. Aus der Val Bondasca kommt noch immer Material. Laut den Geologen vor Ort sind bereits 4 Millionen Kubik Material runtergekommen, eine weitere Million wird noch erwartet. Das ist das dreifache..
In wenigen Wochen jährt sich der Bergsturz von Bondo zum dritten Mal. Im August 2017 donnerten Steinmassen vom Piz Cengalo ins Bondascatal. Sie rissen acht Wanderer in den Tod. Mehrere Murgänge zerstö. Ich bin ein Tessiner Journalist, lebe in Bern und befasse mich in Artikeln, Reportagen, Interviews und Analysen mit Trotzdem lag eine bedrückende Stimmung im Bondascatal, die durch dumpfe, knallartige Geräusche aus der Nordostflanke im Sommer 2015 und 2016 angeheizt wurde. Das mittlerweile vertraute aber furchteinflössende Geräusch war über viele hundert Meter zu vernehmen und belegte mit erschreckender Gewissheit, dass der sonst so standhafte Granit langsam unter der Last der Gesteinsmassen zerbrach. Doch der augenblickliche Brennpunkt ist der Murengang vom Pizzo Cengalo durch das Bondascatal nach Bondo, in Graubünden, Bergell. Die H auptstrasse von Deutschland durch die Schweiz, über Graubünden, Malojapass, nach Italien ist vorerst gesperrt. Suche nach Vermissten vom Bergsturz, am 23. August 2017 im Bondascatal, wurde eingestellt Der Liga-Vorstand und die Mehrheit der Profis billigten einen am Montag von Liga und Spielergewerkschaft verabschiedeten Plan. Bondo Bergsturz In wenigen Wochen jährt sich der Bergsturz von Bondo zum dritten Mal. Im August 2017 donnerten Steinmassen vom Piz Cengalo ins Bondascatal. Sie rissen acht Wanderer in den Tod Die berühmtesten Anstiege über wuchtige Kanten und durch plattige Wände befinden sich jedoch im Bondascatal, an der Scioragruppe, dem Pizzi Gemelli, dem Pizzo Cengalo und vor allem im Klettereldorado am Piz Badile. Neu hinzugekommen sind in dieser vollständig aktualisierten und neu bearbeiteten Auflage die als Geheimtipps geltenden Klettergebiete im Val Codera und im Val di Mello.
Postcard of my life - Alte Ansichtskarten online verfügbar, alle mit Rückseiten, Stempel und Briefmarke abgebildet! Unsere Ansichtskarten sind sortiert nach Region und nach Motiv. Breite Motivauswahl. Alte Bilder und Ansichten von Städten und Dörfern, Rückseiten mit Stempel, Briefmarke und Philatelie vorhanden Track der Kategorie Bergtour, Länge: 6,1 km, Höhe: 1100 m. Die Tour befindet sich in Schweiz, Graubünden, Maloja, Bregaglia
In wenigen Wochen jährt sich der Bergsturz von Bondo zum dritten Mal. Im August 2017 donnerten Steinmassen vom Piz Cengalo ins Bondascatal. Sie rissen acht Wanderer in den Tod. Mehrere Murgänge zerstö. Sacha Baron Cohen Verkleidet als Country-Sänger motivierte Sacha Baron Cohen die anwesenden Zuschauer*innen sogar zum Mitsingen, behauptete. Wechsel ins Bondascatal und Aufstieg zur Capanna Sasc Furä, 1902m, dem Ausgangspunkt für die Badilekante. Do.: Piz Badile, 3308m, Nordkante, 5+, Abstieg durch Abklettern und Abseilen über die Südwand zur Gianettihütte, 2534m. Fr.: Langer, tagesfüllender Rückweg über die zwei anspruchsvollen Pässe Passo Porcellizz und Passo Trubinasca zur Sasc Furä Hütte. Jetzt kann gefeiert werden.
Bondo und Promontogno der Eingang der Bondascatal. Am Zugang zum Bondasca-Tal, im Schatten des Pizzo Badile, liegt auf 823 m ü. M. ein kleines zauberhaftes Dörfchen - Bondo. Enge, verwinkelte und gepflasterte Gassen zeichnen den Ort aus. Besonders eindrücklich ist die mit dem Velo von Innsbruck ins Bondascatal, bestieg zum erten Male im Alleingang die Badile Nordwand, kehrte zu Fuss über den Passo di Bondo ins Bondascatal zurück und radelte über den Malojapass unerkannt wieder nach Innsbruck. Vor nicht all zu langer Zeit, sagen wir vor rund 50 Jahren, wurden noch etliche klassische Routen des Bergells regelmässig praktiziert, wie beispielsweise die Cima. Zusammen mit ihrem Ehemann war die 56-jährige Frau am Mittwoch von der Sciora-Hütte im Bondascatal aus zum Passo die Bondo (3'168 m ü.M.) aufgestiegen, um zur Gianetti-Hütte auf italienischem Gebiet zu gelangen. Auf dem Gletscher unterhalb des Passes konnten sie bei wechselhaftem Wetter mit starkem Nordwind, Nebel und tiefen Temperaturen den Übergang aber nicht finden. Bei Einbruch der. Bondo und Promontogno der Eingang der Bondascatal. Am Zugang zum Bondasca-Tal, im Schatten des Pizzo Badile, liegt auf 823 m ü. M. ein kleines zauberhaftes Dörfchen - Bondo. Enge, verwinkelte und gepflasterte Gassen zeichnen den Ort aus. Besonders eindrücklich ist die 1250 geweihte und Ende des 15 Die Wunden zeigen sich bis heute, ein knappes Jahr danach. Sieben Häuser und ein Werkhof. Ein Herrnhuter im Bondascatal 226 Klucker & von Rydzewski 233 Kraftwerkprojekte 163 Küchenzettel anno 1798 182 Künstlertreffpunkt Maloja 36 Landwirtschaft 114 Plurilinguismo als Chance 147 Renesses Maloja Palace 28 Riefenstahls Amouren 54 Salecina 107 121 Schmuggel 242 Vertemate: Renaissance im Bergell 208 Villa Garbald 83 Wolf im Bergell 264 Zuckerbäcker 70 Ziegen 135. 8 | Inhalt | 9. 11.
Zur Gemeinde gehörten auch die Fraktionen Promontogno und Castelmur und die Maiensässe Casnac und Bondea südlich des Dorfes im Bondascatal. Vom gesamten Areal von über 28 km² sind 1671 ha unproduktive Fläche (meist Gebirge), 1061 ha Wald und Gehölz, nur 70 ha landwirtschaftliche Nutzfläche und 17 ha Siedlungsgebiet. Geschicht Soglio hotel palazzo de salis fam. soglio im bergell mit bondascatal und sciora-gruppe[ansichtskarte] - verlag / jahr soglio,sprache deutschgewicht ca. Die Ware wird erst nach dem Geldeingan... Wird an jeden Ort in Deutschland. Siehe komplette Beschreibung. Amazon Preis anzeigen. Preis anzeigen € 30. Amazon. Neu. Mehr sehen. Mehr Bilder. EbayKleinanzeigen. Super-Puzzle Soglio/Bergell-Schweiz. Mit RhB bis St. Moritz, mit Postauto bis. Malojapass Soglio. Bondo. Von Bondo auf bezeichnetem Wanderweg ins Bondascatal bis Laret (P. 1368). Bi Die berühmtesten Anstiege über wuchtige Kanten und durch plattige Wände befinden sich jedoch im Bondascatal, an der Scioragruppe, dem Pizzi Gemelli, dem Pizzo Cengalo und vor allem im Klettereldorado am Piz Badile. Neu hinzugekommen sind in dieser vollständig aktualisierten und neu bearbeiteten Auflage die als Geheimtipps geltenden Klettergebiete im Val Codera und im Val di Mello. 7.
Doch 1,5 Millionen Kubikmeter Geröll liegen noch im Bondascatal. Wenig verfestigt und mobilisierbar, wie die Experten sagen. Auch wenn sie hofft, es möge nicht passieren, über etwas macht sich. Leider ist seit dem Bergsturz 2017 das Bondascatal bzw. die Scioragruppe bis auf weiteres gesperrt. Wenigstens von der gegenüberliegenden Talseite (Sent. Panoramico) u. vor allem von Soglio hat man den Traumblick auf diese Berggruppe. Ein weiteres Plus des Bergells ist die unmittelbare Nachbarschaft der Berninagruppe mit Hochtourmöglichkeiten vom Allerfeinsten (Biancograt !!!). werten.
Die berühmtesten Anstiege über wuchtige Kanten und durch plattige Wände befinden sich jedoch im Bondascatal, an der Scioragruppe, dem Pizzi Gemelli, dem Pizzo Cengalo und vor allem im Klettereldorado am Piz Badile. Alle diese Anstiege wurden nach den Richtlinien der UIAA beschrieben und höchst benutzerfreundlich illustriert. INFORMATION . DATEIGRÖSSE: 7,42 MB: ISBN: 9783763334056: AUTOR. Soglio im Bergell mit Bondascatal und chevron_right. Soglio im Bergell mit Bondascatal und. schedule 21. Mai 2020, 21:01. Mindestgebot. 1.00. Dein nächstes Gebot info_outline. remove add. Gebot abgeben. turned_in_not Merken. Lieferung. Brief A-Post, CHF 1.50. Verkäufer. Hausi1951. 100%. share Teilen. Bei bestem Bergwetter erreichte die Lahrer Gruppe nach dreistündigem Abstieg durch das herrliche Bondascatal die letzte Unterkunft, von wo man am nächsten Tag frisch geduscht über den Splügenpass die Heimreise antrat. Trotz aller Wetterkapriolen war es für die Lahrer Alpenvereinler ein herrliches Bergerlebnis in den Bergeller Bergen Risiko Berg: Club mit Nicole Müller, Trifthütte Dass der Berg kommt, wusste man und hat bestmöglich vorgesorgt. Die Wucht, mit welcher er das Bondascatal und am Rande das Dorf nun aber getroffen hat.. Sie liegt nahe der Waldgrenze hoch über dem Bondascatal am Fusse der Nordflanke des Pizzo Badile. Sie ist Ausgangspunkt für die Aufstiege auf die wichtigsten Berge des Tals. Diese Hütte wurde im Jahr... Architektur-Highlight Bregaglia Engadin . Villa Garbald. An der Hauptstrasse von Castasegna liegt die bezaubernde Villa Garbald, welche 1863-64 nach Plänen von Gottfried Semper erbaut und.
Klimawandel lässt Berge bröckeln - warum du einige Wander-Routen besser meiden solltest. Die immer wärmeren Sommer tauen Permafrost-Böden auf - das hat für Bergsteiger ernste Folgen Das Ereignis im Bergell beschäftigt weiter. Nicht nur uns. Der Club von SRF widmet dem Thema morgen eine ganze Sendung. Nicole Müller, Hüttenwartin der Trifthütte, ist mit dabei Am 28. Dezember 2011 gab es hinten im Bondascatal - in scheinbar sicherer Entfernung von der nächsten Siedlung - einen gewaltigen Bergsturz. Der tauende Permafrost liess am instabil.
bergmodelle.de landschaftsmodelle - gebirgsreliefs wolfgang pusch Modelle an sich begeistern seit jeher Die Berge der Erde um so mehr Verbindet man beides so entsteht eine zauberhafte Symbiose aus der Erhabenhei 20 21 83 Register Seite 111- 112 Gemälde, Arbeiten auf Papier und Plastiken 20. und 21. Jahrhundert 2087. Pippel, Otto Eduard (Deutschland, 18781960- ). Parforcereiter im herbstlichen Wald Oct 1, 2014 - Bondascatal by Moritz Baumann Acrylic on Board: 52 x 61 cm Signe von bondo (823m) soweit fahrbahr ins bondascatal. späterstens ab parkplatz über clavera della bondasca zum bondascagletscher und damit zum eistieg auf 2450m. durch das scioracouloir (600hm, 45-50°) zur scharte zwischen pta pioda und ago di sciora (~3070m). abfahrt wie aufstieg, wobei etwa 100-150m übern einstieg die möglichkeit besteht nach norden auszuqueren
Tag: Wanderung zurück ins Bondascatal 6-7 Std. oder alternativ Abstieg ins Val Masino 2 ½ Std. und Rückfahrt mit Taxi ab Bagni Masino wiederum ins Bondascatal Leistung / Preis Kleingruppe mit 2 Personen Kosten CHF 1080.- Inklusiv: Organisation, Übernachtung in SAC Hütten im Massenlager mit HP, Tourentee Exklusiv: Zwischenverpflegung, Reise und ev. Taxifahrten Unterkunft SAC Hütte Sasc. Mond nimmt zu Foto & Bild von martinez2000 ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder
093 Im Bondascatal / Bergell 094 Im Bergell: Edelkastanienwald bei Soglio 095 Herbstarbeit der Bergbäuerinnen 096 Im Averstal, das unweit Splügen vom Hinterrheintal abzweigt; hier ist eine der Rheinquellen 097 Splügen am Kreuzpunkt der Straßen zum Splügen (2118 m) - und Bernhardinpass (2066 m) 098 Die Julierstraße oberhalb von Chur, der Hauptstadt Graubündens 099 Die Julia (Rhein. View Aus dem Bondascatal, Bergell (1916) By Albert Steiner; Gelatin silver print on gloss paper, toned, mounted on backing paper; 28.3 x 35.4 cm; Signed; . Access more artwork lots and estimated & realized auction prices on MutualArt Von dort schoss es als Gesteinslawine mit einer Geschwindigkeit, jenseits der auf Kantonsstrassen erlaubten Limite, weit in das schneebedeckte Bondascatal hinunter. Nach nur wenigen Sekunden war der Spuk vorüber und, zum grossen Glück, befand sich in diesen Sekunden niemand in dem von Berggängern häufig besuchten Tal. Die Nachricht des gewaltigen Felsabbruches verbreitete sich in.
In wenigen Wochen jährt sich der Bergsturz von Bondo zum dritten Mal. Im August 2017 donnerten Steinmassen vom Piz Cengalo ins Bondascatal. Sie rissen acht Wanderer in den Tod. Mehrere Murgänge zerstö. Am Fusse der Weiterlese Bergell Trekking - Monte del Forno, 3214 m.ü.M. - Alpine Wanderung - Unbeschriebene Route Tag 1: Es ist Ende September. Nebelfetzen hängen über dem Bondascatal. 4 Tage Trekking durch das Bergell haben wir uns vorgenommen. Auf dem Sentiero Alpinistico Val Bregaglia von Promontogno nach Maloja. Die Route gehört zu den grossartigsten und schönsten Tekkingtouren der Alpen 212 Seiten. Mit 16 Bildtafeln. Guter Zustand. Alfred Graber ist als Alpinist ebenso bekannt wie als Romanschriftsteller. Darum wird die vorliegende Schilderung seines Lebens als Bergsteiger das lebhafte Interesse aller begeisterten Alpinisten wecken;darüber hinaus aber spricht sie auch unmittelbar zum Herzen eines jeden, der dem Erlebnis der Natur aufgeschlossen ist Das Bergell ist ein absolutes Kletter-mekka und der gewaltige Granitberg inmitten vom Val Bondasca ist einer der bekanntesten Kletterberge im Bergell sowie ganzen Alpenraum. Ausgangspunkt für eine Besteigung von der Schweizer Seite her ist die Sasc-Furä-Hütte. Der Rückweg führt über eine Wanderung zurück ins Bondascatal Das Bondascatal ist mehr oder weniger geschlossen, wenn ich das richtig abgespeichert habe und die Sasc Furä-Hütte auf jeden Fall zu. Natürlich muss man sich dann auch fragen, ob es überhaupt eine gute Idee ist, bei mehr oder weniger akuter Bergsturzgefahr im Zustiegsbereich dort hochzugehen. Hat jemand Infos dazu, ob dort noch regelmäßig Leute unterwegs sind? Solange diese Frage und.